Micheline Calmy-Rey will mit dem Kopf durch die Wand des Seelisbergs. Ende letzter Woche liess die sozialdemokratische Bundespräsidentin verlauten, dass sie auch nach der Absage der Feier am 1. August auf der Nationalwiese Präsenz markieren will. Unterstützt wird die Bundesrätin von SP-Parteipräsident Hans-Jürg Fehr, der zu einer «Völkerwanderung» aufs Rütli aufgerufen hat und hofft, dass Tausende von Schweizern dem Appell folgen. Dass dies gar nicht realisierbar ist, kümmert Fehr offenbar nicht. Mehr als 2000 Leute dürfen die abgeschlossene Wiese über dem Vierwaldstättersee gemäss Innerschweizer Behörden nicht betreten. «Wenn es zu einer Panik kommt, ersäuft die Hälfte», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.