Frankreichs Immobilienhändler reiben sich die Hände. Sie gehören zu den Gewinnern der Corona-Krise. Wenngleich der Immobilienmarkt um 17 Prozent einbrach, so die Analyse der französischen Zeitung Le Parisien, ist der Handel mit Prestigeobjekten auf Erfolgskurs. Die Hauptstadt-naheNormandie verzeichnete einen Zuwachs von 40 Prozent. Besonders die Pariser haben, wie andere Grossstadtbewohner, im Lockdown die Enge ihrer Appartements gespürt und ein Bewusstsein für mehr Lebensqualität entwickelt. Auch das in der Pandemie für alle eingeführte, von den Unternehmen lange abgelehnte Home-Office hat bleibende Spuren hinterlassen. «Zurück aufs La ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.