Die WHO schlug Ende Januar Alarm: In Asien sind die Kaiserschnittraten bis auf 50 Prozent gestiegen, und Schnittentbindungen bergen ein dreimal höheres Komplikationsrisiko für die Frauen als eine Spontangeburt. Zwar halten die Autoren im Medizinfachblatt Lancet fest, dass die Studienergebnisse nicht eins zu eins auf den Westen mit seinem wesentlich höheren medizinischen Standard zu übertragen seien, doch die Meinung der Medien war längst gemacht: «Kaiserschnitte sind nur bei medizinischer Indikation sinnvoll», untertitelte die NZZ am Sonntag ihren Beitrag zur Studie. Der österreichische Standard warnte: «Kaiserschnitt ist keine harmlose Option.»
Die Diskussionen um die weltweit s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.