Kaum jemand hätte gedacht, dass der Pharmakonzern Merck würde büssen müssen, weil Vioxx nicht nur Schmerzen lindert, sondern auch Herzinfarkte begünstigt – zu schlecht beweisbar schien der Zusammenhang von Pillenschlucken und Tod. Nun herrscht Katzenjammer einerseits und wuchern Begehrlichkeiten andrerseits: Über 4000 Kläger brennen nach der ersten Verurteilung Mercks in der vergangenen Woche darauf, ebenfalls Genugtuung zu erfahren. Darunter auch einige Schweizer.
Sie haben allen Grund, optimistisch zu sein, glaubt der Zürcher Wirtschaftsanwalt Daniel Fischer, der 30 Kläger vertritt: «Die Schleusen sind geöffnet.» Dafür spricht auch: Der Verstorbene war zwar Marathonläufer, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.