Johann Schneider-Ammann (FDP), emp-findsamer Geist, nimmt sachliche Kritik des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV) von Hans-Ulrich Bigler (ebenfalls FDP) äusserst persönlich. Schneider-Ammanns Volkswirtschaftsdepartement will Arbeitnehmer in Kurse schicken, in denen sie neben Grundkenntnissen in Informatik «Lesen, Schreiben» und «mündliche Ausdrucksfähigkeit in einer Alltagssprache» erlernen sollen. Für Bigler ist dies «nicht das Niveau der Kompetenzen, mit denen die Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden können», wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Die Retourkutsche kam prompt. Schneider-Ammanns Kommunikationschef Noé Blancpa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.