Eigentlich ist das Volkswirtschaftsdepartement so überflüssig wie ein Kropf. Genau wie dessen staatliche Digitalisierungsoffensive. Oder der grüne Schal von Balthasar Glättli. Eine liberale Marktwirtschaft funktioniert nach den ordnenden Gesetzen der unsichtbaren Hand. Und nicht nach den Sonntagsreden eines weltenbummelnden Bundesrates. Als freien Bürgerinnen und Bürgern stünde uns nicht zuletzt folgendes Grundrecht zu: von den Regierenden in Ruhe gelassen zu werden.
Zwar gab’s in der Schweiz düstere Jahre, in denen das Volkswirtschaftsdepartement wichtig war. Nämlich in den Weltkriegen, als die Märkte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.