Rita Hauser ist fünfundsechzig Jahre alt. Wer ihr in ihrem Büro am Rorschacher Marktplatz gegenübersitzt, sieht eine verstörte, unbeholfene Frau, die die Welt nicht mehr versteht. Es ist auch unglaublich, was sie in den vergangenen Jahren erlebte. Ende März 1997 detonierte vor ihrem Porzellangeschäft eine Bombe. Sachschaden: 300000 Franken. Bis heute weiss man nicht, wer die Bombe gelegt hat . Wenige Tage später wurde ein Mordanschlag auf ihren deutschen Rechtsanwalt in Allensbach verübt. Eine Pistolenkugel traf ihn in den Kopf. Schwer verletzt wurde er ins Krankenhaus eingeliefert, verlor ein Auge und legte das Hauser-Mandat danach nieder. Auch dieser Anschlag konnte bislang nicht a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.