Die Möwen kreischen. Still fliesst die Limmat dahin. Dann und wann klappern Absätze über das Kopfsteinpflaster, hin und wieder rauscht am Limmatquai ein blaues Tram vorbei. Fünf Fussminuten nur sind es bis zum Hauptbahnhof, zum Paradeplatz oder zur Oper, und doch ist es hier, vor dem Haus «Zum Steinböckli», Baujahr 1726, so idyllisch wie auf dem Ballenberg. Die Schipfe 45, so die Postanschrift, gehört zu den begehrtesten Adressen der Stadt Zürich. Eine Perle in jedem Immobilienportfolio. Gemäss Monitoring der Beratungsfirma Wüest & Partner kosten zehn Prozent der attraktivsten Dreizimmerwohnungen in dieser Gegend 3970 Franken pro Monat oder mehr.
Kathy Riklin, CVP-N ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.