Der Kampf um die Klimapolitik der Schweiz kommt in eine entscheidende Phase. Am 13. Juni stimmt das Volk über das revidierte CO2-Gesetz ab, das nach der parlamentarischen Verabschiedung jetzt das Referendum passieren muss. Welche Kosten würde das Gesetz im Fall der Annahme verursachen? Grob gesagt, würde der Bevölkerung zuerst in Form einer CO2-Abgabe Geld weggenommen und dann ein Teil davon zurückverteilt, aber lange nicht alles.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga wiederholt bezüglich Kosten immer die Sicht der Bundesverwaltung: Eine typische vierköpfige Familie müsse gegen Ende der 2020er Jahre allenfalls mit Zusatzkosten von hundert Franken pro Ja ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ja so ist das eben mit der tumben Sozialistenkultur. Rechnen bleibt ein ungenaues Hobby.