Soll die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) kündigen? Die Selbstbestimmungsinitiative strebt tendenziell diesen Schritt an als Reaktion auf die seit Jahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) aufgrund seiner exzessiven Rechtsprechung zu Recht geübten Kritik. Allerdings ginge dieser Schritt zu weit. Auf Exzesse antwortet man nicht mit einem weiteren Exzess.
Die Zukunft der EMRK hängt wesentlich davon ab, ob es dem EGMR gelingt, sich mit den zahlreichen berechtigten Kritiken auseinanderzusetzen und ihnen hinreichend Rechnung zu tragen. Die Bedeutung der EMRK und des EGMR im Bereich der klassischen Menschenrechte hat sich in den letzten Jahren in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.