Ein Schlachtfeld in Amerika: Die Strasse vor Bohrturm XR2 durchquert einen toten Sumpf. Förderrohre ragen wie Eisformationen aus gefrorenem Matsch. Am Strassenrand lodert ein unkontrolliertes Gasfeuer. Es schneit jetzt seidige Asche auf Williston, North Dakota.
In dieser endlosen Prärie entstanden die grossen Mythen Nordamerikas. Es sind karge Ebenen, in denen Geröll und verrostete Derrickkräne herumliegen, in diversen Zerfallsstadien, grimmig, menschenfeindlich – flankiert von Rauchsäulen, die in Richtung Himmel steigen. Hier beginnt das trostlose Grenzland des amerikanischen Öltraums, the new frontier. Im Gestein, 2000 Meter tief unter Williston, sind Geologen auf gewaltige S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.