Das schwedische Establishment ist schockiert. Die Sozialdemokraten sind zum ersten Mal seit 1914 nicht mehr die grösste Partei des Landes. Nummer eins sind neu die einwanderungskritischen Schwedendemokraten (SD), die von fast allen anderen Parteien und den Mainstream-Medien stigmatisiert werden. Gemäss jüngsten Umfragen von
Aftonbladet/Demoskop kommen die Schwedendemokraten auf 24 Prozent, die Sozialdemokraten noch auf 22 Prozent.
«Wandert in ein anderes Land ein»
Einst etablierten die nordischen Sozis den unter dem Namen «Schwedenmodell» international gepriesenen Wohlfahrtsstaat. Davon ist heute kaum mehr ein Gerippe übrig geblieben. «Von de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.