Spätestens seit der Weltfussballverband (Fifa) ins Visier der amerikanischen und später der schweizerischen Ermittler geraten ist, tun sich immer wieder dieselben «Insider» und Kritiker auf allen Kanälen hervor. Das ist ihr gutes Recht. Doch sollte man selbst nicht einigermassen glaubwürdig sein, damit diese Kritik auch ernst genommen werden kann? Bei einigen der lautesten Fifa-Kritiker ist das nachweislich nicht der Fall.
Roland Rino Büchel, der SVP-Heckenschütze — Der St. Galler Nationalrat kritisiert die Fifa seit Jahren und lässt sich immer wieder gern von der Presse zitieren. Am vorletzten Wochenende schoss Büchel via Sonntagszeitung auf seinen Parteikollegen He ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.