Was haben 20 Minuten, Al-Dschasira, Der Bund, Anadolu Agency, Swissinfo und das Tagblatt gemeinsam? Sie alle haben sich an der Verleumdungskampagne gegen meinen neuen Film beteiligt, den kein Journalist dieser Medien gesehen hat. Ich weiss nicht viel über die redaktionelle Politik der Medien im Nahen Osten, aber das Vorgehen der genannten Schweizer Medien hat mich überrascht.
Ich hätte mir nie vorstellen können, dass die Schweiz, deren Neutralität stets weltweit gelobt wird, in einen Zustand der Panik und Zensur versetzt werden kann. Von wem? Von einigen bosnischen und albanischen Diaspora-Organisationen, die vorzügliche Kontakte zu Medien und politischen Kreisen in der Sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"Ist die Schweiz wirklich bereit, sich von ethnischen Lobbys in Geiselhaft nehmen zu lassen, die bestimmen wollen, was dem Schweizer Publikum zu gefallen hat?"
Ja, das ist sie seit längerem schon. Was nicht zuletzt daran liegt, dass viele in der Öffentlichkeit Stehende zu feige sind, sich gegen diese lautstarken, sich um unsere Werte foutierenden Minderheiten zu positionieren. In der Politik trifft dies v. a. auf die FDP und Die Mitte zu.
Herr Boris Malagurski entweder ist der Film rechtswidrig, was ein Gericht feststellen müsste, oder er ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt und soll auch jederzeit aufgeführt werden können.
Das Propagandamedien gegen den Film hetzen, aber nicht klagen, sagt mir, dass der Film durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist. Die Dauerhetze dieser Propaganda ist demokratiegefährdend.
Ihr Film würde mich interessieren. Ich hoffe Sie haben trotz der Hetze Erfolg!
Inzwischen muss man in der CH wegen eines Alpabzuges Angst um sein Leben haben.
Selbsttherapie (frei die Meinung sagen, unter Namen) ist vermutlich die beste Therapie. Bis jetzt habe ich „noch“ keins auf Maul gekriegt. Zubetonierte Meinungen angemessen hinterfragen. Dazu muss man selber gut (jede Propaganda) informiert sein. Diese Zeit können leider die wenigsten investieren (failed Media). Eine neutrale Einstellung ist Programm. Die CH-ler leben am längsten mit der Neutralität. Keine Angst.
"Die größte Gemeinsamkeit der Menschen auf dem Balkan ist, ...
...dass ihnen seit Jahrzehnten erfolgreich eingeredet wird, wie unterschiedlich sie seien. Dies führte letztlich zum Krieg."
Und wo kann man den Film jetzt sehen?
Eine der serbisch-othodoxen Kirchgemeinden in der Schweiz kann ihnen bestimmt weiterhelfen
Danke für diesen Beitrag, danke WW!!! Bitte organisieren sie eine Plattform auf der wir den Film sehen können. Wir bezahlen natürlich auch den Preis, ich weiss nicht wie man das organisieren kann. Ev. DVD 📀 die könnte dann gekauft werden. Danke und weiter viel Glück!!!
Hätten Sie in ihrem Film auch nur eine Minute noch den Schwulen und Queren gewidmet, wäre dieser mit Sicherheit überall veröffentlicht worden und SRF hätte diesen mit einer umfangreichen Reportage auch noch gratis beworben. So tickt die feige aber woke Schweiz.
Vielleicht hätte auch öffentliches Haare-Abrasieren oder BH-verbrennen etwas genützt.
DER IST GUT! 👍👍👍 Respekt für Ihre logischen Folgerungen Daniels! 💪