Ständerat Felix Gutzwiller (FDP) war sich am Montagabend «nicht sicher», ob das Postulat zur «Einbürgerung von Personen und Namen» seiner Ratskollegin Anita Fetz (SP) «wirklich ganz ernst gemeint» sei. Zur Debatte stand die Frage, ob man Immigranten die Möglichkeit gewähren soll, bei der Einbürgerung einen Namen anzunehmen, der schweizerisch klingt. In Zeiten der Ahnenforschung via DNA, witzelte Gutzwiller, sei wohl alles denkbar. Doch dann erhob der Zürcher Standesvertreter den Warnfinger: «Was man hier vorschlägt, geht in Richtung Absorption und Assimilation, aber ganz sicher nicht von Integration.»
Das kurze und launige Statement traf die Sache im Kern. Nach der gängigen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.