Schweizer Soldaten dienen auf drei Kontinenten
Weltwoche logo
Kalkül oder Zufall? Spezialkräfte der Armee.
Bild: Philipp Schmidli

Schweizer Soldaten dienen auf drei Kontinenten

Ukraine, Sudan, Israel, Libanon, Zypern: Der Bundesrat schickt die Armee in die halbe Welt, wie ein vertraulicher Bericht zeigt. Wird das Parlament ausgetrickst?

21 212 20
15.05.2024
Bern Auf der Welt jagt eine Krise die nächste. In Notlagen entscheidet der Bundesrat, ob er Schweizer Militärs ins Ausland schicken will. Die Regierung kann ohne Mitsprache des Parlaments gleichzeitig bis zu zehn Soldaten für länger als drei Wochen dauernde Einsätze im sogenannten Assistenzdienst aufbieten. Im vergangenen Jahr hat die Exekutive gleich in drei Fällen das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Armee herangezogen. Das zeigt ein internes, vertrauliches Dokument des Krisenmanagement-Zentrums (KMZ) des Aussendepartements und des Kommandos Operationen der Armee, das der Weltwoche vorliegt. 2023 zählt der Bericht Einsätze in der Ukraine, in Afrika und im Nahen O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche