Leben im Bunker: Fort de Chillon, Veytaux (Montreux). Öffnungszeiten und Tickets: fortdechillon.ch
Achtung beim Einstieg in den Bunker! Die Mündung eines automatischen Gewehrs ist auf die Besucher gerichtet. Sollte es sich um unerwünschte Eindringlinge handeln, wären sie dem Feuer chancenlos ausgeliefert. Zumal der Wachposten auch mit Handgranaten ausgerüstet ist. Nicht mit richtigen natürlich, sondern mit gelben Tennisbällen als Attrappen. Und dem Gewehr fehlt der Verschluss. Hier gilt es zwar ernst, aber spielerisch.
Der ehemalige Bunker Fort de Chillon am Genfersee ist ein Museum, das an den Schweizer Wehrwillen im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg erinnert. D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Guter Tipp. Muss ich mal besuchen. Vielleicht hängt der sprunghafte Anstieg auch mit der Abschaffung der Zertifikatspflicht zusammen 😉 liebi Grüessli (: