Migrationsforscher staunen: Während im einstigen Musterland Schweden die Immigranten in prekären Parallelwelten leben, verblüfft die vermeintlich konservative Schweiz mit dem schnellsten sozialen Aufstieg mit Nischenjobs, eigenen Buden, Berufslehre, Studium und qualifizierter Arbeit. Der amerikanische Traum ist hier real. Über Vereine und Nachbarschaftshilfe gelingt auch rasch die gesellschaftliche Integration, und das nicht in die Monokultur einer grossen Nation, sondern in den funktionalen Raum, sei es in Cinuos-chel GR, in Mendrisio TI, in Satigny GE oder Agasul ZH.
In den Städten liegt der Ausländeranteil wieder bei den Werten von 1914, also bei rund einem D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.