Die Billettautomaten der SBB sind an vielen Bahnhöfen so kompliziert zu bedienen, dass man für das Lösen der Fahrkarte fünf Minuten Reserve einplanen muss. Dass die programmierten Gedankenschritte fast unverständlich sind, ist aber nicht nur ein Nachteil, sondern erinnert Kunden und Steuerzahler unwillkürlich daran, dass Geschäfte und Finanzen der ganzen SBB schwierig zu überblicken sind. Wie bei der Post und bei der SRG müssen Kunden und Steuerzahler also wachsam sein, damit sie nicht übervorteilt werden. Noch ist in frischer Erinnerung, wie bei der Postauto AG zum Erstaunen der ganzen Öffentlichkeit plötzlich zum Vorschein kam, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.