Nikolaus Harnoncourt: Farewell from Zurich. Beethoven, Mozart. Prospero
«Sie müssen einfach alle elektrischen Sender und Antennen ausfahren.» Das sagte einer der ganz grossen Dirigenten im November 2011 zum damaligen «La Scintilla»-Orchester, der Barockabteilung des Opernorchesters Zürich (inzwischen Philharmonia Zürich), die er nach seinem Bild und Willen geformt hatte. Es war Nikolaus Harnoncourts letzter Auftritt bei dem Ensemble, mit dem er in den 1970er Jahren Monteverdis Opern für das Repertoire neu entdeckt hatte, später Mozart überprüfte, Offenbach moussieren liess, ja sogar Verdis «Aida» ausprobierte.
&nb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.