Politik zielt auf Machtgewinn, Machterhalt und die Nutzung der Macht für politische (und manchmal auch persönliche) Zwecke. Damit gehen Menschen unterschiedlich um. Je länger jemand ein politisches Amt ausübt und je intensiver er sich mit seiner Rolle, ihrem Prestige und den Möglichkeiten der Machtausübung identifiziert, umso schwerer fällt eines Tages der unvermeidliche Abschied. Wo es dem Selbstbild des Politikers nicht mehr gelingt, Amt und Person ausreichend voneinander zu trennen, führt der Amtsverlust oft in eine persönliche Lebenskrise. Dies mag erklären, warum viele Politiker so lange an ihren Ämtern kleben.
Meine Grossmutter &nd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.