Als Erste unter den schweizerischen Banken hat die Alternative Bank Schweiz (ABS) kürzlich angekündigt, sie werde ab Anfang 2016 die Negativzinsen, wie sie die Schweizerische Nationalbank einzieht, auf die Konten ihrer Privatkunden überwälzen. Privatpersonen bezahlen demnach auf dem sogenannten Alltagskonto bis zur Summe von 100 000 Franken 0,125 Prozent Negativzins, für Beträge darüber werden mit 0,75 Prozent belastet. Auf dem Sparkonto ist die Spanne bis 100 000 Franken ohne Zins, darüber gilt ebenfalls die Belastung von 0,75 Prozent. Die breite Öffentlichkeit kennt die von der Nationalbank seit Januar erhobenen Negativzinsen bisher vor allem vom H� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.