Caazapá
Willkommen im «Grünen Paradies», einer 1600 Hektar grossen Brache in der Pampa von Paraguay, 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Asunción, eine halbe Autostunde auf einer holprigen Lehmstrasse von der nächsten Agglomeration entfernt, dem Provinzstädtchen Caazapá. Dieses wurde 1604 von einem Franziskanermönch gegründet, als eine jener famosen reducciones, in der die katholischen Missionare in Eintracht mit den Guaraní-Indianern und der Natur weitab von der Zivilisation eine Art kommunistische Utopie lebten. Im Kern ist es dasselbe, was die Siedler von «El Paraíso Verde» heute, vier Jahrhunderte später, in diesem abgelegenen Flecken suchen: das Paradies auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Spannend!
Wie immer tolle und interessante Berichte und Aspekte über Lateinamerika von Alex Baur! Besten Dank und viel Freude in Peru.