Der Spiegel berichtete am 10. Februar 2022, dass die EU 150 Milliarden Euro für Afrika mobilisieren wolle. Ähnliche Meldungen lesen wir in regelmässigen Abständen. Der Westen geht von der Annahme aus, dass grosse Summen Geld für die Entwicklungshilfe in Afrika die Armut verringern. Alle bisherigen Erfahrungen haben dagegen gezeigt, dass solche Spenden die Lage in den Ländern des Schwarzen Kontinents kaum verbessert haben. Welches sind die Gründe?
Die Uno-Organisationen leben luxuriös in der Dritten Welt, während die lokale Bevölkerung in Armut lebt.Ohne die Völker Afrikas und deren Kulturen zu kennen, gibt der Westen vor, Lösungen für ihre Probleme zu haben. Er gauke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es geht ja gar nicht um die Hilfe, sondern um das was sich aus diesen Ländern rauspressen lässt. Mich würde es nicht verwundern, wenn die EU verarmen würde, wenn sie den richtigen Preis für die Güter Afrikas zahlen müsste.
Ob in Brasilia oder in Dar es Salam, wenn man Uno Hilfswerker treffen wollte, war ein Carlton 5 Sterne Hotel die richtige Adresse.
Alles seit vielen Jahrzehnten erkannt und bekannt. Warum ändert sich also nichts? Weil der korrupte Westen profitiert und die afrikanischen Regierungen ebenfalls (einfach offensichtlicher) korrupt sind und in die eigenen Taschen arbeiten.
Wann also ändert sich etwas?? Wenn korrupte Regierungen verschwinden. Hüben und drüben. Also: niemals!
Du bringst es auf den Punkt lieber Beat.
Solche Berichte liest man hier immer wieder. Sie stimmen weitgehend nicht. Z. B. 'Zum Beispiel können Landwirte ihr Getreide bei Konkurrenz durch Gratislieferungen nicht mehr verkaufen, was zu Arbeitslosigkeit und Armut führt.' Bei Hungerkatastrophen sind Lebensmittel gratis zu liefern. Sonst wird der Weltmarktpreis bezahlt. In Afrika wächst Getreide nicht gut, aber Hirse, Kassava, Yam sehr wohl. Die ergänzen sich. Warum führt gratis Essen zu Armut?
All dieses weiss man schon lange. Gescheite Leute wie Axelle Kabou ( "Weder arm noch ohnmächtig" oder der ruandische Präsident Paul Kagame 2018: "„Afrika braucht keine Babysitter. Je weniger sich die Welt um Afrika kümmert, umso besser geht es Afrika.“ Warum werden dann weiter Unsummen dorthin geschickt , bei gleichzeitiger Aufnahme Junger Männer aus Afrika? Warum?