Manche bezeichnen es als eines der bestgehüteten Geheimnisse der Schweizer Wirtschaftspolitik: das verschwiegene Imperium der GAV-Millionen. Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative hat das Thema an Brisanz gewonnen, weil der Bundesrat derzeit darüber nachdenkt, die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) zu erleichtern. In der öffentlichen Wahrnehmung geht es bei den GAV um den Schutz vor Dumping-Löhnen. Neue Zahlen zeigen jetzt aber, dass nur ein kleiner Teil der Aufwendungen tatsächlich diesem Zweck zugute kommt. Der weitaus grössere Teil versickert in einem undurchsichtigen Finanzgeflecht von Gewerkschaften und Berufsverbänden.
Vor me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.