Das EU-Parlament hat soeben den Medien einen grossen Applaus spendiert – jedenfalls jenen Medien, die am internationalen Recherchekonsortium beteiligt sind, das die sogenannten Paradise Papers von Datendieben entgegengenommen, ausgewertet und in einer kollektiven Aktion die Ergebnisse veröffentlicht hat. Zur Einleitung der Dienstags-Debatte schrieb das EU-Parlamentsbüro: «Das neueste Daten-Leak, die sogenannten Paradise Papers, enthüllt, wie Einzelpersonen und internationale Unternehmen ihren Reichtum verbergen und ihre Steuerlast minimieren.» Der EU-Steuerkommissar, der Franzose Pierre Moscovici, sagte, seit längerem wisse man, dass «multinationale Unternehmen und wohlhabende ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.