Was würde Kissinger tun? Wann immer irgendwo auf der Welt eine grössere Krise ausgebrochen ist, wird Henry Kissinger wie ein Orakel aufgesucht. Der 99-jährige Amerikaner deutscher Herkunft ist eine Art Yoda der Diplomatie. Als Aussenminister unter US-Präsident Richard Nixon hat er die Öffnung nach China ausgehandelt. Er stand mit den Grössen der Weltpolitik, von Konrad Adenauer über Charles de Gaulle bis Margaret Thatcher, in regem Kontakt, und noch heute hält das nervöse Flimmern der Nachrichtenkanäle inne, wenn sich Kissinger zum Zeitgeschehen äussert.
Andrew Roberts, Geschichtsprofessor am King’s College London, Bestseller-Biograf (Napoleon, Churchill) und regelm� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Angelsächsische Selbstbeweihräucherung gewürzt mit einer tollen Portion Ignoranz. Erst wenn man Kissinger neben seine Kumpane aus der Trilateralen Kommission stellt, Zbignew Brzezinski und David Rockefeller, dann wird das Bild der US-imperialen Brunnenvergifter klarer.
Es gibt keine Lösung in der Ukraine ohne dass man die Svoboda-Faschisten, die ASOW-Nazis und weitere westukrainische Fundamentalisten, Folterer und Massenmörder in die Schranken weist, auch die NATO. Putin hat recht.
Kissinger fühlt sich als Anwalt U.S. amerikanischer Interessen. Dient etwas diesen Interessen, ist es unterstützenswert, falls nicht wird es zerstört, bestenfalls ignoriert.
Seine Welt ist die Ebene der 'Staatsmänner' - hier denkt und handelt er. Bevölkerung ist für ihn ein abstrakter Begriff. Nützlich, dann darf sie leben oder schädlich, dann muß man sie in die Schranken weisen....
Putin wird die Menschen im Osten und Süden der Ukraine nicht im Stich lassen.
Das ist für mich ein Staatsmann.
Wenn ich das richtig verstanden habe, so bedeutet die dritte Lösung von Kissinger den Zustand vor dem 24. Februar 2022 wieder herzustellen. Meines Erachtens würde das heissen, dass der Krieg weiter geht aber wieder in der Form wie vor dem 24.2.22. Nämlich der Krieg verschiedener ukrainischen Militärgruppen im Osten (z.B. Asow Regiment) gegen Russischsprachige, welche nicht ukrainisiert werden wollen.