Allan Guggenbühl hat einen Teil seiner Kindheit in den USA verbracht, seine Mutter ist Schottin. Er wollte erst Musiker werden, später studierte er Anthropologische Psychologie, eine Art philosophische Psychologie. Seit zwanzig Jahren leitet er in Bern die Abteilung Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche der Kantonalen Erziehungsberatung. In den einzelnen Gruppen kommen etwa Kinder aus Alkoholikerfamilien oder Scheidungskinder zusammen. Guggenbühl machte die Erfahrung, dass es so leichter ist, die Kinder zu erreichen, als wenn sie einzeln einem Therapeuten gegenübersitzen.
Durch diese Arbeit kam er auf das Thema Jugendgewalt, für das er als Experte gilt. «Ich traf immer wied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.