Sergio Ortega (1938–2003) - Zeit seines Lebens träumte der chilenische Komponist den Traum von einem besseren Lateinamerika. Drei Jahre lang wurde sein Traum wahr, Anfang Siebziger im sozialistischen Chile unter Präsident Salvador Allende. Ortega schrieb ihm im Wahlkampf ein Lied, das zu einer Ikone der Linken wurde: «Venceremos!» (Wir werden siegen!). Die «Republik der Arbeiterklasse» hat General Pinochet im Herbst 1973 blutig weggeputscht. Allende und Tausende von Chilenen wurden ermordet, Ortega floh nach Frankreich, wo er bis zu seinem Tod an der Ecole nationale de musique in Pantin lehrte. Dort schrieb er ein weiteres Kampflied, «El pueblo unido jamás será vencido» (Das vere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.