Die Schweiz am Sonntag berichtete in ihrer letzten Ausgabe über eine medienpolitische Lobbyoffensive von Roger de Weck, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). In Spitzengesprächen mit Parteien, aber auch im Einzelabrieb mit nationalen Parlamentariern positioniere de Weck die SRG als «Bollwerk des Qualitätsjournalismus». Zugleich attackiere er die privaten Verlage: Diese könnten oder wollten kaum mehr hochstehenden Journalismus bieten. Um einen solchen auch in Zukunft zu gewährleisten, so gibt die Schweiz am Sonntag de Wecks Botschaft wieder, brauche es die «unabhängige» SRG.
Die durch Zwangsgebühren finanzierte SRG mit ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.