Wie auch immer sich die Welttemperatur entwickeln mag, das Berufsbild des Klimaretters hat Zukunft. Der Klimawandel schafft viele neue, attraktive Arbeitsplätze. Ein Teil davon lässt sich dieser Tage auf der Ferieninsel Bali besichtigen. Dort haben sich rund 15000 Politiker, Wissenschaftsfunktionäre, Umweltaktivisten und Medienvertreter versammelt. Neu, aber stark vertreten ist die Spezies der Kohlendioxidemissions-Händler. Je länger der Klimabetrieb um die Welt tourt, desto grösser wird die Zahl der Mitarbeiter: Von Montreal (2005) über Nairobi (2006) bis nach Bali weist die Kurve beständig nach oben.
Es lebt sich nicht schlecht mit der Klimakatastrophe. Eine Nacht im Tagungshotel � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.