Weiss man natürlich: Politiker aller Couleur sülzen, wenn sie a) nichts zu sagen haben, b) nicht sagen wollen, was sie denken, und c) ihren Verlautbarungsquark, den sie immer vorrätig haben, zum x-ten Mal für die Öffentlichkeit und die Medien zum Besten geben. Das Substantiv «Herausforderung» («Es ist für mich eine Herausforderung» oder «Ich werde mich der Herausforderung stellen») gehört dabei zum beliebtesten aller Gauklersocken aus der Wahlkampfschönrednersprache, so was wie eine Doppelsprech-Bestie orwellscher Art: nutzbar mal als Provokation, mal als simpler Ansporn. Je nachdem, ob der eine dem anderen den Fehde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.