Erst Ja, dann ahh» – unter diesem Titel startete Amnesty International vor gut einem Jahr eine Petition, die für ein schärferes Sexualstrafrecht in der Schweiz wirbt. «Für Sex braucht es die Zustimmung von beiden! Das ist doch klar, oder?», fragt die Menschenrechtsorganisation in leicht angriffigem Ton, und man käme nicht auf die Idee, ihr zu widersprechen. Selbstverständlich müssen alle Beteiligten einverstanden sein, wenn sie sexuelle Dinge miteinander anstellen wollen. Dennoch ist die Sache nicht so einfach, wie sie tönt.
Das Ziel von «Erst Ja, dann ahh» ist es, jeden Sex, der ohne Einwilligung geschieht, unter Strafe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.