London
Auf den ersten Blick würde nur ein Narr grosse Hoffnungen in die neue britische Premierministerin setzen. Die 47-Jährige, Mutter von zwei Kindern, hat aus der Hand ihres Vorgängers einen vergifteten Kelch übernommen. Grossbritannien erlebt die schlimmste Inflation seit vierzig Jahren, die Wirtschaft steckt in einer Rezession, die Staatsschulden belaufen sich zum ersten Mal seit sechzig Jahren auf 100 Prozent des Bruttoinlandprodukts, die durchschnittlichen Energiekosten eines Privathaushalts werden bis April nächsten Jahres auf schätzungsweise 6600 Pfund ansteigen, und am Ende dieses Jahres könnten wir uns in einem Krieg gegen Russland befinden.
Die neue Premi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was ich bis jetzt von ihr gehört habe, ist dümmer als die Polizei erlaubt..... aber auf diesem Niveau gibt es sicher Steigerungspotential 😉
Falls es stimmt, dass Frau Truss einen Abschluss und nicht nur Studienjahre vorweisen kann, kann man sie nicht mit Frau Baerbock vergleichen, zumal Frau Truss ja auch in der Privatwirtschaft etwas geleistet hat. Daher: Seien wir vorsichtig optimistisch.
Diese Frau scheint eine ausgeprägte Opportunistin (Windfahne) zu sein, sowie ich das im Netz gelesen habe.
Mit diesem Artikel ist die Weltwoche der WEF Hofberichterstattung beigetreten. Herzlichen Glückwunsch! Ich wiederhole mich, so wird das nichts mit der Abonenntenwerbung, dann kann man auch Springer oder NZZ lesen.
Natürlich soll man ihr eine Chance geben. Leider scheint sie wie die meisten englischen Politiker eine ausgesprochene Kriegstreiberin zu sein. Genau wie Vorgänger Boris, der sich aktiv gegen einen Friedensvertrag zwischen der Ukraine und Russland eingesetzt hat. Wohl auf Anweisung aus Washington. Aktuell sind die Probleme in England allerdings so gross, dass sie wohl wenig Möglichkeiten hat, die Ukraine weiter zu unterstützen. Angeblich ist jedes sechste Unternehmen akut konkursgefährdet.
Mit Liz Truss wurde eine zweite Baerbock gewählt. Da können wir uns auf etwas gefasst machen!
Die britische Barbock und WEF Gumsel ist sicher die Richtige. Build, Back, Better und kreative Zerstörung, so dass es bald alle nichts mehr besitzen. So schön..
Ist das die Frau, welche die Inflation mit den Massnahmen zu bekämpfen gedenkt, die überhaupt erst dazu geführt haben? Und ist es die Frau, die "bereit" ist, einen Atomkrieg mit den Russen zu führen? Auch sie scheint ihre Aufträge primär aus Washington zu erhalten. Beliebige Allerweltspolitikerin ohne Visionen und Überraschungen.
Der Text dürfte ein wenig einseitig sein - um das diplomatisch auszudrücken.
Sie ist ein Young Global Leader (WEF). Man darf gespannt sein.