Früher malten wir uns Konturen in die Gesichter, um schön und edel auszusehen. Wir trugen schwarze Lidstriche auf, zogen die Augenbrauen nach, umrandeten unsere Münder mit Lipliner, der dunkler sein musste als die Lippenstiftfarbe. Dazu kamen knalliger Lidschatten und Rouge mit Glitzer drin, fertig war die Bombe. Aus heutiger Perspektive machte das Make-up der 1990er oder frühen nuller Jahre aus unseren Gesichtern so etwas wie die ästhetische Schnittmenge aus billigem Nofretete-Abklatsch und Möchtegern-Christina-Aguilera-Jennifer-Lopez.
Marktwert von zwei Milliarden Dollar
Das ist lange vorbei. Schönheitsoperationen wie Nasenkorrekturen, Botox, Lippenfüller s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.