Vor den Wällen einer Stadt, die in Europa kaum jemand kannte, weil sie so weit weg lag, kam es vor 250 Jahren zu einer Schlacht, die die Welt verändern sollte. Niemand hätte dies damals voraussehen können. Am 13. September 1759 überquerte der englische General James Wolfe mit seinen Truppen den St.-Lorenz-Strom in Kanada und erklomm die Hochebene der Plaines dAbraham, wo die französische Kolonie Québec lag. Kaum hatten die Franzosen die Engländer gesichtet, griffen sie an. Ihr Befehlshaber, Louis-Joseph de Montcalm, wollte die Briten schlagen, bevor diese durch Verstärkungen unüberwindlich stark werden konnten.
David gegen Goliath
Es kam zur Begegnung von 4400 Engländern mit 4500 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.