Russen neigen zum Pessimismus, und auch russische Fussballfans zitieren gern Ex-Premier Wiktor Tschernomyrdin nach der grossen Finanzkrise 1998: «Wir wollten das Beste, aber es kam wie immer.» Doch Guus Hiddinks Russland hat nicht nur den Halbfinal der EM erreicht; vor allem hat es den schönsten Fussball des Turniers gespielt. Da der Holländer auch schon Südkorea und Australien zu fussballerischen Höchstleistungen trainiert hat, könnte sich da ein Trend verbergen. Hier einige von Hiddinks Geheimnissen, dazu seine Tipps für die Schweizer. Köbi Kuhn, bitte weiterlesen - so hätte es vielleicht funktioniert.
Hiddink arbeitet wie ein Therapeut. Übernimmt er ein Länderteam, taxiert er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.