Ich studiere Musikpädagogik mit Hauptfach Klavier und Orgel. Am Vormittag übe ich, jeweils um elf Uhr spiele ich wöchentlich bis zu vier Mal im Kloster Einsiedeln. Seit Oktober bin ich dort als Organistin angestellt, eine grosse Sache, sonst spielten immer nur Mönche – und erst recht keine Frauen. Von einigen Konservativen hiess es, warum um Gottes willen eine Frau die Orgel spiele. Mittlerweile fühle ich mich in Einsiedeln zu Hause, die Leute sind sehr herzlich.
Während in üblichen Gottesdiensten die Feier mit der Orgel umrahmt und das Volk begleitet wird, sekundiere ich in Einsiedeln gregorianische Choräle, den klösterlichen Männercho ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.