Ein flüchtiger Blick genügt, und die Assoziationen fliessen. Peace! Kaum ein Symbol der Moderne hat ähnliche Strahlkraft. Dennoch scheint es geradezu geschichtslos, als sei es, wie ein Kinderreim, aus dem Nichts entstanden. So mag es manche überraschen, dass das Friedenszeichen in diesen Tagen bereits – oder erst – seinen 50. Geburtstag feiert.
Seine Geschichte beginnt an einem grauen Karfreitag im April 1958. Auf dem Londoner Trafalgar Square versammeln sich 5000 Menschen, sie wollen in das fünfzig Meilen entfernte Aldermaston marschieren, zur Produktionsstätte?der britischen Nuklearsprengköpfe. Auf diesem ersten Atomprotestmarsch der Geschichte tragen die Teilnehmer fünfhunder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.