Banker neben Bauarbeitern, Städter vereint mit Berglern, Rolex und Rössli-Stumpen: Kaum ein Anlass in der Schweiz zieht ein so breites Publikum an wie das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest. Mindestens so gross wie der absehbare Ansturm in Burgdorf ist das Staunen über den anhaltenden Boom des Schweizer Nationalsports.
Das Fernsehen wird den Anlass zwei Tage live begleiten. Seit Wochen liefern «die Bösen» bestes Medienfutter. Wenger hier, Wenger da. Superlativ folgt auf Superlativ: Die eigens gebaute Arena umfasst 52 013 – längst ausverkaufte – Sitzplätze. Mehr als je zuvor. Auf dem Festgelände werden über 250 000 Besucher erwartet. In Luzern (2004) lag das Budge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.