Das Jahr 2020 wird als Jahr eins der Corona-Pandemie in unsere Annalen eingehen. Begriffe wie «Superspreader», «Lockdown», «Positivitätsrate», «R-Wert» und «RNA-Impfstoff» haben Eingang in unser Alltagsvokabular gefunden. Bereits zu Beginn der Pandemie ist der Gesang, vor allem der Chorgesang, wegen der damit verbundenen Aerosolbildung kombiniert mit wenig Abstand zwischen den Sängern als Problem in den Fokus geraten. Chöre haben die Proben eingestellt, Fachleute haben vom Singen von Weihnachtsliedern innerhalb der Familie dringend abgeraten, was angesichts einer möglichen Ansteckungsquelle ja auch folgerichtig i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.