Werner Martis Niederlage bei der Wahl ins Präsidium der Sozialdemokratische Partei bedeutet mehr als das Ende einer Karriere. Offen würde das in der Partei zwar niemand sagen, doch mit Marti wurde ein anderer Politiker abgewählt: Peter Bodenmann, der ehemalige schillernde Präsident, der im Wallis hockt und manchen in der Partei mit seinen Ratschlägen und Anweisungen auf die Nerven geht. Man kann davon ausgehen, dass der Einfluss seiner Leute in der Fraktion – Marti, Andrea Hämmerle oder Susanne Leutenegger – empfindlich zurückgebunden worden ist.
Auf den ersten Blick mag das verständlich sein: Bodenmanns Leute wirken wie ferngesteuert, und oft sind sie es auch. Dabei hat die enge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.