Zurzeit zeigt das Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein eine Werkschau des Münchner Gestalters Konstantin Grcic, der zu den wichtigsten seiner Generation gehört. Grcic entwirft Dinge, die einen auf den ersten Blick irritieren, weil seine Suche nach neuen Formen und Funktionen oft weit über das Bekannte hinausgeht und oft einen unterkühlten, minimalistischen Dreh hat. Der 2004 entworfene «Chair One», produziert von Magis, ist eines von Grcics unverkennbaren Werken. Die aus Aluminium gegossene pulverbeschichtete Sitzschale im Stealth-Look thront auf einem massiven Kegel aus farblos imprägniertem Zement. Brutal, radikal – ein Statement, das schon jetzt Sammlerwert hat.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.