Schimpansen tauschen sich schnatternd aus, Wale kommunizieren mit Gesang untereinander, und selbst von Pflanzen weiss man, dass sie miteinander in Kontakt stehen. Doch unser Vorfahr, der Neandertaler, soll einer Art von Rede unfähig gewesen sein?
Bislang war man davon ausgegangen, obwohl sich die Forschung seit Jahrzehnten mit dieser zentralen Frage menschlicher Evolution beschäftigt hat: War die Sprache, die ausschliesslich von Menschen verwandte Form zu kommunizieren, schon bei früheren Menschengattungen, vor allem beim Neandertaler, vorhanden?
In einer Studie der Madrider Universidad Complutense ist man einer Antwort auf diese Frage nun so nahegekommen wie nie. Demnach konn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.