Es gibt Flüchtlinge, die sind eigentlich gar keine Flüchtlinge, weil sie in ihrer Heimat nicht verfolgt werden. Diese Emigranten brauchen eine gute Geschichte, wenn sie eine Chance auf Asyl haben wollen. Einige brauchen auch zwei gute Geschichten, wenn es mit der ersten nicht klappt. So ist es im Fall des Sudanesen Clinton*, der 2004 in die Schweiz kommt. Hier erzählt er seinen Befragern, dass die arabische Dschandschawid-Miliz sein Dorf in der Provinz Darfur überfallen, seinen Vater getötet und sein Haus niedergebrannt habe, weshalb er leider keine Papiere mehr besitze.
Das Bundesamt für Migration (BfM) kauft ihm diese Geschichte nicht ab und lehnt seinen Asylantrag im O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.