Das Beben an den Börsen, der Absturz des Euro, der Fall des Dollars – die Stimmung unter den Anlegern ist düster. Wer viel hat, hat in den letzten Tagen und Wochen viel verloren. Doch das ist kein Grund zur Panik. Die Weltwoche sprach mit Profis, die wissen, wie man sein Erspartes einigermassen sicher über die Runden bringt.
1 _ Gold
Verunsicherte Anleger flüchten ins Gold. Solange die Schuldenproblematik in den Schlagzeilen bleibt, gewinnt der Wertspeicher an Attraktivität.
Keiner weiss zwar, wie hoch der Preis für die Unze steigen wird. Aber der Trend zeigt klar nach oben. Vor rund einem Monat kostete das Krisenmetall rund 1450 US-Dollar pro Unze. Inzwischen peilen die Mär ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.