Die Strecke zwischen Gletsch und Oberwald war bisher eine der schönsten unverbauten Flusslandschaften der Schweiz – zur Freude der Gäste der Furka-Dampfbahn, die entlang des tosenden jungen Rotten von Oberwald nach Gletsch und umgekehrt dampften. Ausgerechnet auf diesem Abschnitt hat die Walliser Elektrizitätsgesellschaft ein neues Wasserkraftwerk gebaut. Das Projekt hat Wanzen und Flöhe:
Bettwanze 1 – Die staatliche Walliser Elektrizitätsgesellschaft musste 69 Millionen Franken investieren, um jährlich nur 43 Millionen Kilowattstunden zu produzieren. Das heisst 1,6 Franken pro Kilowattstunde.
Bettwanze &th ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.