Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) trägt derzeit einen Kleinkrieg mit den Kantonen aus. Das revidierte Gesetz zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs, kurz Büpf, tritt 2018 in Kraft. Neu sollen die Strafverfolgungsbehörden zum Beispiel Trojaner in Computer einschleusen dürfen, um Skype-Gespräche mithören zu können. Den unangenehmen Teil hat Sommaruga jetzt dem Bundesrat zusammen mit der geplanten Anpassung der entsprechenden Verordnung mitgeteilt: Die Revision verursacht in der nächsten Zeit jährliche Mehrkosten von 25 Millionen Franken, die aus ihrer Sicht grossteils die Kantone schultern sollen. Diese wehren sich aber dagegen. Immerhin: Dies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.