Die Schweizer Medien gewöhnen sich gerade an neue Superlative: 12 000 Aktive versammelten sich am Eidgenössischen Jodlerfest in Luzern, und rund 350 000 Besucherinnen und Besucher verwandelten die Stadt in eine einzige grosse Fanmeile. Der Sonntag vermeldet einen «Brauchtum-Boom», der Tages-Anzeiger sieht im Jodel die neue «Trendmusik», und die Sonntagszeitung echot: «So viele Juchzer wie noch nie.»
Ob Jodelgesang, Schwingfeste oder Ländlermusik - die Schweiz zieht sich in ihr kulturelles Réduit zurück und fühlt sich wohl dabei. Die Retourfahrt hat allerdings einiges früher begonnen: im Kühlschrank. Hier durften sich Herr und Frau Schweizer schon lange hemmungslos patriotisch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.