Europa gibt es nicht à la carte. Es gibt gemeinsame Regeln für alle», die «für die Schweiz wie für alle anderen» gelten, sagte Luxemburgs Aussenminister und ehemaliger Premierminister Xavier Bettel vor einem Treffen der EU-Mitgliedsstaaten in Luxemburg Mitte Oktober 2024. Die Vertreter anderer EU-Regierungen stimmen ihm zu, und am Ende des Artikels wurde ein Schweizer Politologe zitiert, der für den Fall, dass das zurzeit verhandelte Vertragswerk mit der EU nicht zustande kommen sollte, für die Schweiz den Teufel an die Wand malte.
I. Nebenschauplatz Schutzklausel
Bekanntlich ist das Verhältnis der Schweiz zur EU ein bilaterales, das bisher mit einer Ausnah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Jegliche Verhandlungen abbrechen. JETZT.
Herr Dr.Baudenbacher gibt es keine weitere Plattform, wo Sie genau diese so wichtige Information prominent publik machen können?! Es ist doch ausserordentlich wichtig, klar + deutlich reinen Wein einzuschenken.
Ich bin Laie, aber Sie sind für mich total überzeugend und ich meine, den Bürgern+Bürgerinnen erginge es auch so!
Warum wird auch dieses Rahmenabkommen (genauso wie die WHO Gesundheitsvorschriften) seitens der offizielle Schweiz (vertreten durch Bundesrat, Parlament und Verwaltung) der breiten Öffentlichkeit vorenthalten? - Ich bin der Meinung, dass diese Verhandlungen sofort abzubrechen sind und bei der WHO umgehend die Opt Out Klausel anzuwenden ist. Ansonsten war‘s das mit einer eigenständigen, souveränen Schweiz!
Was uns bei einer institutionellen Unterstellung unter EU-Recht erwartet kann man im Moment in Italien bzgl. der Auslagerung der Asylbewerber nach Albanien beobachten. Eine der dafür verantwortlichen Richterinnen sagt leider richtig und ehrlich, dass Italien mit der Unterzeichnung der EU-Verträge seine Souveränität aufgegeben habe und EU-Recht , welches von Bürokraten in Brüssel geschaffen wird über dem Parlament und Regierung steht. Darum Finger weg von solchen Verträgen!
Der Schweizer Bundesrat hat die Stange selber eingepflockt, auf der die EU dereinst ihren Hut hängen wird.
Den werde ich aber nicht grüssen.
Eher schärfe ich einen zweiten Pfeil.
Nur wir Wähler und Stimmbürger haben es in der Hand, den Bundesbern-Machenschaften nun rigoros Einhalt zu gebieten. Es gilt, künftig Sozialisten, Grüne und die Mitte (CVP) nicht mehr in den National- und Ständerat zu wählen. Sehr wichtig, nur Personen ab 28 Jahren, mit Berufs-/Studiumabschluss und mehrjähriger Praxis zu wählen, keinesfalls mehr Studiumhopper bzw. ewige Studenten. Bei "Schweizern" mit Migrationshintergrund ist Vorsicht angezeigt, die wenigsten achten unsere Verfassung u. Kultur.
Die EG, heute EU, wurde bekanntlich mit dem Ziel gegründet, zukünftige Kriege in Europa zu verhindern. Heute ist die EU Spitze im Krieg gegen einzelne Mitgliedstaaten, deren Bürger und unsere Freiheitsrechte. Zudem führt die EU Krieg gegen Russland. Da gibt es nur eins: Austreten und Auflösen dieses Bürokratiemonsters. Wann endlich merkts unser Bundesrat ? Mit der Wahl Trumps wäre der Zeitpunkt perfekt, dass der Schweizer Tell dem EU Technokraten Gessler den Mittelfinger zeigt.
Der sozialistische Nanny-Staat hat viele Bürger bequem und träge werden lassen. Verzicht und Besinnung sind vergessen gegangen. Freiheit ist kostbar, ja teuer! Wie teuer werden wir erst merken, wenn wir sie nicht mehr haben und Teil eines grossen EU-Molochs sind.
Der Souverän ist nur so lange souverän, als er sich die Mühe nimmt, am Staat teilzunehmen, zu wählen, abzustimmen und sich Gedanken über ihn und seine Zukunft zu machen.
Jetzt fängt's schon an mit der Bevormundung. Einfach über die Köpfe der Bevölkerung hinweg. Genau DARUM wollen wir ja genau das nicht. Am Schluss können wir dann wie in Deutschland nur noch "Anschaffen", ohne etwas zu sagen zu haben, während die Regierung das Steuergeld verjubelt. (Ich weiss auch an welches grausame "Metier" mich das erinnert.)
Was heisst da "Beide Seiten wollen...." Hat jemand das Volk in CH gefragt?
Das muss ein sehr harter Abstimmugkampf für ein NEIN werden. Hoffentlich schert die FDP nicht aus. Es geht um nichts anderes als um die Abschaffung der Schweiz wie wir sie kannten. Damit verbunden um weniger Wohlstand und Freiheit für alle in unserem Volk.
Der Tell würde uns wohl raten: „Nein, liebe Schweizer, tut das nicht! Ihr werdet eure Souveränität an nicht demokratisch legitimierte Bürokraten abgeben. Ungerechtigkeiten bahnen sich an, diese kann ich nicht mit meiner Armbrust verteidigen“.
Was gibt es da zu diskutieren ???? Nein, nein, nein und nochmals nein. Freundinnen und Freunde der Eidgenossenschaft, wollt ihr euch vor einer Stange mit Gesslerhut neigen ?
Unser Problem ist die Amigo-Politik des verlogenen Moloch Bundes-Bern. Wann werden diese Quacksalber gestoppt, die nur ihr eigenes Süppchen kochen, unser Geld sinn- u. nutzlos in der ganzen Welt verpulvern, Freiheit und Zukunft unsere Enkelkinder auf dem Altar von Schengen opfern und unser Vaterland, zusammen mit EU & Nato, auslöschen wollen. Wann werden diese fahrlässigen Hallodri abgewählt? Der Schweizer Souverän bleibt souverän und duldet keine fremden Gesetze und keine fremde Richter.
Egal ob Völkerbund, UNO oder EU, die Feudalherren der NGO-Mafias waren immer schon gegen Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Menschen die arbeiten und Steuern zahlen. Mit dem Kolonialvertrag, mit Unterwerfung an EU & Nato, wird sich auch die Schweiz zwischen Hoffnung und Gewalt verlieren und das erst noch freiwillig. https://www.youtube.com/watch?v=qCun1Jorzwk